Wie wird eine professionelle Versicherungsbroker-Evaluation durchgeführt?
Der Ablauf kann in den folgenden Schritten zusammengefasst werden:
In der Sektion «Beispiele» finden Sie weitere Informationen zum praktischen Ablauf.
- Bestandsaufnahme und Definition der gesuchten Dienstleistung
- Ausschreibung der Dienstleistung
- Auswertung und Beurteilung der Angebote
- Besprechung der Ergebnisse
- Präsentation der Dienstleister
- Schlussbericht als Entscheidungsbasis
- Entscheid und Umsetzung
In der Sektion «Beispiele» finden Sie weitere Informationen zum praktischen Ablauf.
Wie lange dauert die Evaluation?
Je nach Umfang und Komplexität dauert eine Evaluation zwischen 1 - 3 Monaten (von Bestandesaufnahme bis Entscheid).
Wie hoch sind die Kosten einer professionellen Versicherungsbroker-Evaluation?
Die Kosten basieren auf der aufgewendeten Zeit und sind daher abhängig von Umfang und Komplexität der Evaluation. Aufgrund der gut strukturierten und softwareunterstützten Prozesse kann eine unkomplizierte Evaluation bereits ab CHF 2'500 erfolgen.
Die einmaligen Kosten für die professionelle Evaluation sind in der Regel tiefer als die jährliche Ersparnis (tiefere Kosten und Effizienzgewinn). Somit zahlt sich die Evaluation für die meisten Unternehmen bereits im ersten Jahr aus.
Die einmaligen Kosten für die professionelle Evaluation sind in der Regel tiefer als die jährliche Ersparnis (tiefere Kosten und Effizienzgewinn). Somit zahlt sich die Evaluation für die meisten Unternehmen bereits im ersten Jahr aus.
Wie regelmässig sollte eine Evaluation durchgeführt werden?
Nach guter Corporate Governance empfiehlt sich eine Evaluation des Versicherungsbrokers alle 3 - 5 Jahre. Der Umfang der Evaluation kann dabei variieren.